|
|
|
|
Kategorie:
Lizenz:
Hersteller:
Sprache:
![]() ![]() System:
Win XP/Vista/Win 7
Dateigröße:
18,1 MB
Aktualisiert:
27.10.2014
Photomizer Testbericht![]()
Innovative Bildbearbeitung, die selbst aus misslungenen Aufnahmen tolle Bilder zaubert.
Funktionen
Kreieren Sie wundervolle Familien- oder Urlaubsalben oder überzeugen Sie mit Ihren perfekten Bildern auf Online-Portalen wie Flickr. Photomizer glänzt mit einer Vielzahl an Bearbeitungswerkzeugen, die nicht nur optimale Ergebnisse garantieren, sondern auch noch vollautomatisch arbeiten. Das bedeutet, Sie müssen sich noch nicht einmal mit einem langwierigen Einarbeitungsprozess rumärgern oder ewig lange an der perfekten Einstellung rumbasteln. Sie sparen also viel Zeit und Nerven! Zu effizienten Features gehören u.a. die automatische Objekterkennung, die vollautomatische Neuverteilung der Tonwerte sowie Nachschärfen, Kontrastoptimierung, Sättigung und viele, viele mehr. Bilder, die vielleicht sonst verloren gewesen wären, können mithilfe des Photomizer in tolle und natürlich wirkende Bilder verwandelt werden. Auch einzelne Bildausschnitte, die bei der Aufnahme misslungen sind, können nachträglich optimiert und repariert werden. Besondere Pluspunkte erhält Photomizer durch den integrierten HDR-Simulator und eine Skalierungs-Optimierungseinheit. Des Weiteren zeichnet sich die Software durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus: das Interface lässt sich intuitiv bedienen und Sie finden Profile mit Voreinstellungen für die Bildoptimierung. So lassen sich schnell Handyfotos, Webcam-Aufnahmen und Fotos von jeder Digitalkamera bearbeiten und verbessern. Leider gönnt Ihnen der Hersteller nur eine Testphase von maximal sieben Tagen. Für einfache und schnelle Bildbearbeitung ist die Software durchaus geeignet, mit Programmen wie Photoshop oder auch (dem kostenlosen) GIMP und Chasys Craw IES stehen Ihnen allerdings weitaus mehr Möglichkeiten zur Verfügung.
Fazit: Für die einfache Bildbearbeitung von Schnappschüssen geeignet - nicht mehr und nicht weniger! Es gibt genug kostenlose Alternativen.
Contra
KommentareArtikel verlinken |
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung